Welche Trinknahrung ist am besten bei einer Mangelernährung geeignet?

trinknahrung mangelernährung

 

Wir stellen Ihnen hier die bekannten Hersteller von Trinknahrung vor:

 

Fresenius – Fresubin

Nestle – Resource

Nutricia – Fortimel

 

Bevor es zu den Trinknahrungsempfehlungen geht – vorab ein paar zusammenfassende Infos zu dieser Diagnose.

Es gibt verschiedene Arten:
Die quantitative Mangelernährung = Durch eine nicht ausreichende Kalorienzufuhr über einen längeren Zeitraum.

Die qualitative Mangelernährung = Lebenswichtige Nahrungsbestandteile fehlen (z. B. Vitamine, Proteine oder andere Nährstoffe)

Die globale Malnutrition = Beides trifft zu (nicht ausreichende Kalorien und fehlende, lebenswichtige Nahrungsbestandteile)

Die Entstehungsursache von Mangelernährung kann viele Gründe haben.

In jedem Alter kann Mangelernährung auftreten:

  • Unter anderem durch das Streben zur Traumfigur
  • durch eine zu einseitige Ernährung (z. B. Fast Food)
  • krankheitsbedingt (Z. B. Anorexia nervosa & Tumorerkrankungen)
  • Psychische Probleme und Depressionen
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • oder auch durch einen ständigen z. B. Berufsbedingten Zeitdruck. Sogar Polizeibeamte nutzen unterwegs Trinknahrung um einer Mangelernährung vorzubeugen

Im höheren Alter gibt es oft folgende Ursachen zur Mangelernährung:

  • Verändertes Kau-, Geruchs- und Geschmackempfinden
  • Nachlassen von Appetit und Durstgefühl
  • Eingeschränkte Beweglichkeit und der geringere Energieumsatz
  • ein langes Sättigungsgefühl
  • Demenz (wenn eine pflegerische Unterstützung fehlt, kann diese Diagnose definitiv zur Mangelernährung führen)
 

Das Ausmaß der Folgen hängt wesentlich davon ab, wie ausgeprägt die Mangelernährung ist. Eine leichte Mangelernährung löst oft nur unspezifische Symptome aus wie Schwächegefühl, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Antriebsarmut.

Eine schon länger bestehende, oder schwerwiegende Mangelernährung kann jedoch deutlichere und schwerwiegendere Folgen haben und wichtige Organfunktionen stören.

Zum Glück können wir in vielen Fällen mit Trinknahrung entgegenwirken

Grundlegend müssen wir uns vorher die Fragen stellen, wie hoch ist mein täglicher Energiebedarf und wieviel davon kann ich mit meinen täglichen Mahlzeiten zu mir nehmen?

Die Spanne dazwischen kann von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ausfallen, z. B. von 300 bis 1000 Kalorien, welche es zu ergänzen gilt.

Soweit es aus ärztlicher Sicht eine Standard Nahrungsergänzung verwendet werden darf (und keine Spezialtrinknahrung indiziert ist) stecken folgende Produkte aufgrund der hohen Energiedichte besonders hervor:

 

Flüssige Trinknahrung (Resource, Fresubin, Fortimel)

 

resource 2.0

Nestle Resource 2.0

Mit 200ml bietet Ihnen diese Trinknahrung 400 vollbilanzierte Kalorien (2kcal/ml)

Erhältliche Geschmacksrichtungen: Erdbeere, Vanille, Multifrucht, Aprikose, Kaffee und Neutral.

 
 

Fresubin 2 kcal Drink

Auf 200ml erhalten Sie auch hier 400 vollbilanzierte Kalorien (2kcal/ml)

Erhältliche Geschmacksrichtungen: Schokolade, Vanille, Cappuccino, Waldfrucht, Lemon, Aprikose-Pfirsich und Neutral.