TRACOE vario extract XL Tracheostomiekanüle REF 471 - Größe 8
Die TRACOE vario verfügt über ein patentiertes, variabel verstellbares Kanülenschild. Über einen praktischen Druckmechanismus kann das Schild auf dem Kanülenrohr verschoben und für jeden Patienten individuell positioniert werden.
Durch das Umlegen des orangen Hebels wird das Schild im anschließenden Schritt arretiert. Ein Feststellen über einen Drehverschluss entfällt und somit wird keinerlei Druck auf die Trachea ausgeübt.
Die flexiblen Flügel am Schild der TRACOE vario Kanüle sind einzeln verstellbar. Dies bietet weitere Möglichkeiten, individuelle anatomische Anforderungen zu berücksichtigen.
Produkteigenschaften
- Mit verstellbarem Schild
- Cuff
- Subglottische Absaugvorrichtung
- Röntgenkontraststreifen
- Skalierung
- 15mm-Konnektor
- 2 Konnektoren für Absauggeräte
- Obturator
- Kanülenband
- Steril verpackt
- Innendurchmesser (Lumen) am unteren Ende der Kanüle: 8,0mm
- Außendurchmesser der Kanüle: 11,2mm
- Länge über den Mittelbogen: 123mm
- Länge über den Außenbogen: 128mm
- Biegewinkel: 100°
- Cuffdurchmesser: 28mm
Die subglottische Absaugung der TRACOE vario extract
Alle TRACOE Tracheostomiekanülen mit subglottischer Absaugvorrichtung haben die Absaugöffnung am tiefsten Punkt, direkt oberhalb des Cuffs. Sekretansammlungen im subglottischen Raum können abgesaugt werden. Damit wird die Gefahr eines Übertritts von bakteriell kontaminiertem Sekret in die unteren Luftwege vermindert und das Risiko einer Aspirationspneumonie reduziert.
Das Risiko einer Schleimhautverletzung durch Ansaugen wird durch die spezielle Absaugöffnung der TRACOE vario minimiert.
Die subglottische Sekretabsaugung zur Verminderung der VAP-Rate für Patienten mit einer zu erwartenden Beatmungsdauer von mehr als 72 Stunden wurde in die Kategorie IA der Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO)* eingestuft.
Die Empfehlung, die Höhe des Cuffdrucks auf 20 bis 30 cm H2O einzustellen und überprüft zu halten findet sich in der Kategorie IB. Diese beiden Maßnahmen in Kombinationen können zu einer Senkung der Inzidenz von Pneumonien beitragen.
* Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie (KRINKO), Bundesgesundheitsblatt 2013 – 56:1578-1590
Verfügbare Größen:
Zubehör
Feuchtigkeits- und Wärmetauscher
TRACOE humid assist I REF 640-CT
TRACOE humid assist III REF 641
TRACOE humid assist VI REF 642
Für das Cuffdruckmanagement
TRACOE smart Cuffmanager REF 730-5
TRACOE cuff pressure monitor (cpm) REF 720
TRACOE cuff pressure monitor sensitive (cpms) REF 721
Hilfsmittel-Nr.: 12.24.05.0055
Produktinformation und technische Daten vom Hersteller
Größe: | 8 |
Inkl. Zubehör: | Gleitgel Kanülenband Perforierter Obturator 2 Konnektoren für Absauggeräte |
Merkmale: | 15mm Konnektor Röntgenkontraststreifen Skalierung Verstellbarer Schild Subglottische Absaugvorrichtung Mit Cuff |
Inhalt: | 1,00 Stück |